top of page

Was ist eigentlich Podologie?

Die Bezeichnung Podologie leitet sich vom griechischen podo für "Fuß" und logos für "Lehre" ab, bedeutet also so viel wie die "Lehre des Fußes"

Podologie...

...ist ein Gesundheitsfachberuf

...ist eine dreijährige Ausbildung an staatlich anerkannten Schulen

...ist eine geschütze Berufszbezeichnung

...grenzt sich somit deutlich von kosmetischer Fußpflege ab

...ist mit strengen Hygienemaßnahmen verbunden

Für wen ist

Podologie?

Der Besuch beim Podologen ist für alle sinvoll, die kompetente und fachgerechte Fußbehandlungen wünschen.

Aufgrund unserer Ausbildung mit Staatsexamen dürfen wir auch sog. "Risikopatienten" wie Diabetiker und Bluter behandeln.

Selbstverständlich können Sie auch als "Selbstzahler" unsere Leistungen in Anspruch nehmen!

Podologische Behandlung auf Rezept

Die Verordnung von podologischen Behandlungen ist bei drei Diagnosegruppen möglich:

  • Diabetisches Fußsyndrom

seit 01.07.2020:

  • Fußsyndrom bei Neuropathie                                                                           Krankhafte Schädigung am Fuß als Folge einer sensiblen oder sensomotorischen Neuropathie (primär oder sekundär)

  • Fußsyndrom bei Querschnittsyndromen                                                    Krankhafte Schädigung am Fuß als Folge eines Querschnittsyndroms (komplett oder inkomplett)

bottom of page